Homöopathische Behandlung von hyperaktiven Kindern
Ergebnisse einer randomisierten, placebo-kontrollierten Doppelblindstudie mit Crossover

In der Jahren 2001 bis 2005 wurde an der Universität Bern von einem
interdisziplinären Studienteam eine wissenschaftlich rigorose Studie mit
homöopathischer Behandlung von 62 ADS-Kindern durchgeführt. Das Studiendesign
umfasste eine offene Screeningphase, in der das bestpassende homöopathische
Arzneimittel bestimmt werden musste, danach eine doppelblinde Crossover-Studie
und schliesslich eine offene Langzeitbehandlung von durchschnittlich 19 Monaten
Dauer. Resultate: In der Screening-Phase sank der Conners Global Index (CGI) von
19 auf 8 Punkte (p=0.0001), und der Vergleich der neuropsychologischen
Untersuchungen zwischen Beginn und Ende der Screening-Phase zeigte
hochsignifikante Besserungen des ganzheitlichen visuellen Erkennens, der
Impulsivität und der geteilten Aufmerksamkeit (p=0.0001). In der Crossover-Studie
konnte trotz einem starken Carryover Effekt ein signifikanter Unterschied zwischen
Placebo und Verum festgestellt werden (1,67 CGI-Punkte, p=0.0479). Im
Langzeitverlauf schliesslich sank der CGI auf 7 Punkte, was einer Besserung um 63
% entspricht (p=0.0001), und die Beurteilung der Conners Parent Rating Scale zeigte
hochsignifikante Besserungen in allen Rubriken (Verhalten, Lernen/Aufmerksamkeit,
Psychosomatik, Impulsivität/Hyperaktivität, Schüchternheit/Ängstlichkeit, p=0.0001-
0.0004). In der Conners Teacher Rating Scale fand sich lediglich im Bereich des
Verhaltens eine signifikante Besserung (p=0.0347), und bei Impulsivität/Hyperaktivität,
Passivität und CGI ein Trend zur Besserung (p=0.0561-0.1932).
Interpretation: Die vorliegende Doppelblindstudie ergibt eine wissenschaftliche
Evidenz für die Wirkung homöopathischer Medikamente beim ADS.
Lesen Sie mehr